ARCHIV-FORUM Dieses Forum dient als Archiv Du möchtest mitmachen, dann nutze den Button unten und melde Dich an im -->
|
ARCHIV-FORUM Dieses Forum dient als Archiv Du möchtest mitmachen, dann nutze den Button unten und melde Dich an im -->
|
***Zum lesen ist hier kein Login nötig !!!!***
Hallo,
ich möchte hier meine Dioramen vorstellen. Als erstes ist hier mein 2x1,5m großes Diorama zu sehen. Das Dio ist aufgeteilt in den Betriebshof der Firma OT-Bau, ein Dorf und das von der Firma OT-Bau bewirtschaftete Spülfeld.
Hallo, hier mal ein Paar Bilder aus meinem Hafen.
Dieter kommt mit seine Actros gerade von der Räumung einer Baustelle. Er bringt ein Paar Anbaugeräte, ein Stromaggregat usw. zurück zum Lagern in den Hafen.
Sein LKW wird nun zusammen mit hilfe von unserem Claas-schlepper mit Ladekran entladen.
Unser größter Bagger steht auf dem Ponton "OTP1", währen der Claas-Schlepper sich wieder zu seinem Standplatz aufmacht.
Auch kurz vor dem Jahreswechsel musste einer unserer Taucher nochmal ins Wasser, um an unserem Schiff "Antje" ein Tau aus der Schiffsschraube zu schneiden.
Ich hoffe die Bilder gefallen euch.
Gruß Andy
http://www.doerr-spedition.de
Hallo Ansgar
Wirklich tolle Bilder.
Inzwischen eine sehr schöne Wasserbaufirma, da wir uns schon länger kennen, muss ich schon sagen dass du das was du dir vornimmst sehr konsequent umgesetzt hast. Und das ganze auch sehr professionell.
Beonders gut gefällt mir die Kombination Traktor mit Ladekran, sieht man sehr häufig in 1:1 bei uns. Z.Bsp. bei Stahlbaufirmen, Fassadenfirmen Hoch und Tiefbau...
Viel Glück im neuen Jahr!
Gruß Andreas
Moin ansgar,
Das sind aber schoene bilder die ich da sehe, super dios, super szenen, einfach prima! Nur mit der farbe des actros kann ich mich nicht abfinden, der muss wohl von der hollaendischen armee standen dieser lkw! Auch der 4achs auflieger iss was spezielles, gefaellt mir aber!
MACH WEITER SO!
salutations aus frankreich
frederic
Hallo,
hier mal wieder ein paar Bilder aus dem Alltag von OT-Bau. Dieses mal habe ich eine Baustelle besucht, auf der Siebrückstände und Abraum aus einem Kaolin Tagebau zur anstehenden Wiederverfüllung verladen werden. Auf der Baustelle im Einsatz sind ein Liebherr R 934B Litronic Raupenbagger, der CAT 730 Dumper, ein Liebherr L 574 Radlader sowie wechselnde LKW. Auf den Bildern ist der Bagger gerade mit dem suchen von größeren Steinen und dem Beladen des Dumpers beschäftigt, der Radlader lädt spät abends noch einen LKW.
Große Klasse
Dein Farbschema an den Baggern find ich auch nicht schlecht, sticht gleich ins Auge!
Gruß aus den Alpen.
Andreas
Bonjour ansgar,
Einfach klasse bilder von dir wie auch immer! Frage mich immer wie du das machst! Hast du dir eine extra ecke im garten angebaut oder wie machst du das immer??? Wuerde mich mal interessieren! MACH WEITER SO!
salutations aus frankreich
frederic
Zitat von OT-Bau
Hallo,
danke für euer Lob. @Frederic: Dieses mal hab ich die Bilder draußen auf einem Sandhaufen gemacht, alle anderen Bilder sind drinnen auf meinen Dioramen entstanden.
![]() 0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 900
Themen
und
21636
Beiträge.
|